Baby- und Kinderschlafberatung
Die Nächte mit Babys und Kleinkindern können für Eltern und die ganze Familie eine besondere Herausforderung sein!
Schlafprogramme und -trainings versprechen oft eine schnelle Besserung, können aber bleibende Schäden in der Seele der Babys hinterlassen und die Eltern-Kind-Bindung nachhaltig schädigen.
Ich arbeite in meinen Beratungen nach dem Konzept des Vereins für ganzeitlichen Kinderschlaf. Die Eltern-Kind-Bindung und eine ganzheitliche Betrachtungsweise der Familiensituation stehen dabei im Vordergrund.
Schlafberatungen können als Hausbesuch oder als Onlinetermin gebucht werden.
Für wen ist eine Schlafebratung geeignet ?
Eine Schlafberatung ist dann sinnvoll wenn einer oder mehrere Punkte auf dich und deine Familie zutreffen:
-
Die Schlafsituation mit eurem Baby/Kind stellt eine Belastug für euch dar und zwar unabhängig davon, was Außenstehende dazu sagen.
-
Du bist als Mutter oder Vater erschöpft und weißt nicht wie du eure Situation verbessern kannst.
-
Du bist verunsichert, ob das Schlafverhalten deines Babys normal ist oder ob eine Schlafstörung vorliegen könnte.
-
Du hast schon verschiedene Dinge auspriobiert und nichts hat zu einer nachhaltigen Verbesserung geführt.
-
Du hast schon über Schlafprogramme und -trainigs nachgedacht, bei denen die Babys schreien gelassen werden oder es schon versucht.
-
Du bist verzweifelt und weißt nicht wohin du dich wenden sollst.
Ablauf und Nutzen einer Schlafberatung
In einer Schlafberatung betrachten wir die geschilderte Schlaf-Situation, nicht nur von einem, sondern von verschiedenen Blickwinkeln aus. Diese umfassen die Schulmedizin, die Psychologie, die Evolutionspädagogik, sowie gesellschaftliche Einfluss-Faktoren.
Daraus leiten wir gemeinsam ganzheitliche Lösungen ab, welche zu einer Besserung der Ein- und Durchschlafsituation führen.
Folgende Themen unter anderen in einer Schlafberatung besprochen:
-
Ausführliche, gemeinsame Betrachtung und Analyse der aktuellen Schlafsituation
-
Informationen über die kindliche Reife und eine gesunde Schlafentwicklung
-
Anregungen zum Thema sinnvolle Schlafrituale
-
Informationen darüber, wie ihr den Tag-Nacht-Rhythmus des Kindes positiv beeinflussen könnt
-
Hintergrundinformationen zu den Themen Bindung und Urvertrauen und deren Auswirkung auf das Schlafverhaten eures Babys/Kindes
-
wie Sie als Familie Ihre vorhandenen Ressourcen am besten nutzen können
-
die Rolle des Vaters in Bezug auf erholsamen Familienschlaf
-
KEINE Schlafprogramme und Schlaftrainings, bei denen das Baby alleine gelassen wird
Hast du noch Fragen oder möchtest du einen Termin vereinbaren? Dann freue ich mich über eine Nachricht von dir!